Kellerfenster kaufen

Das Kellerfenster kaufen und erneuern

Kellerfenster kaufen – nachträglich ein Fenster im Keller des Eigenheims einbauen

Kunststoff – Fenster – weiß – BxH: 90 x 40 cm - 2-fach-Verglasung

Das Kunststoff Kellerfenster – weiß – BxH 90 x 40 cm – DIN rechts- 2-fach-Verglasung – Wunschmaße ohne Aufpreis – Lagerware kaufen

Geeignet ist dieses Kunststofffenster für Kellerräume, die zum Teil unter der Erde liegen.

Das Fenster hat dabei ein modernes Erscheinungsbild mi eckigen Glasleisten und ein sehr schmales Profil.

Denn der weiße Rahmen ist gerade einmal 60 mm von der Bautiefe her und hat ein 4-Kammersystem und einen Stahlkern in U-Form. 

Dieser verleiht mehr Stabilität und gewährleistet einen guten Lichteinfall.

Das Fenster hat auch eine 2fach-Wärmeverglasung mit Argon.

Weitere technische Daten sind: 24mm (4/16/4) – Ug = 1,1 W/m²K.

Die Gesamtgröße beträgt 90×40 cm – DIN rechts.

Vorhanden sind auch zwei umlaufende Anschlagsdichtungen und der Randverbund ist aus Aluminium und der Beschlag ist ein Basis Sicherheitsbeschlag.

Das Fenster ist auch in Sondermaßen erhältlich, wenn man einen größeren Lichteinfall im Kellerraum haben möchte.

Starte jetzt mit deinen eigenen Blog, indem du links auf Menü klickst und unter Blog deinen Blog aktivierst und direkt mit deinem ersten Eintrag loslegst.

Kunststoff – Fenster – weiß – BxH: 60×40 cm – 3-fach-Verglasung

ein Kunststoff Kellerfenster – weiß – BxH 60×40 cm – DIN links – 3-fach-Verglasung – 60mm Profil in verschiedene Maße kaufen

Dieses Fenster hat eine Bautiefe von 60 mm und ist mit einem 4-Kammer-System ausgestattet. 

Das Fenster, geeignet für Kellerräume verfügt auch über eine 3fach Wärmeverglasung (Ug=0,7 W/m²K – 32 mm (4/10/4/10/4).

Innen und außen hat das Profi die Farbe weiß und die umlaufenden Dichtungen sind in schwarz und Doppelt gehalten.

Der Randverbund ist aus Aluminium und die Beschläge sind Basis Sicherheitsbeschläge.

Erhältlich ist dieses Fenster in verschiedenen Größen.

Wenn Sie das Maß 95×48 cm benötigen, müssen Sie das Fenster in der Größe 100×50 cm bestellen.

Egal wie groß, der Preis bleibt gleich.

Die Mindestgröße, also das kleinste Maß, beträgt BxH 480 x 400 mm.

Die Montagehilfsmittel gehören nicht zum Lieferumfang.

Platz 3 – Kronmat Optilight Fenster mit Eindeckrahmen

Das Kunststoff Kellerfenster weiß ist 2-fach-Verglasung mit der BxH: 70×40 cm

Diese Fenster für den Einbau in Kellerräumen hat eine Größe von BxH 70×40 und eine Bautiefe von 60 mm.

Ausgestattet ist dieses Fenster mit einem 4-Kammer-System und hat hochwertige Sicherheitsbeschlägen sowie eine 2fach-Wärme-Verglasung mir Argon.

Neben dem schmalen Profil hat dieses Fenster auch einen Stahlkern in U-Form, der für mehr Stabilität und Lichteinfall sorgt.

Das Fenster verfügt über eine praktische Dreh-Kipp-Funktion und hat eine Schalldämmung bis 46dB.

Die Dichtungsfarbe ist in grau gehalten und sorgt so für ein harmonisches Gesamtbild.

Das Fenster verfügt über zwei Anschlagdichtungsebenen und die Verglasungsstärke liegt bei 24 bzw. 32 mm.

Das Fenster hat auch zwei umlaufende Lamellendichtungen und der Fenstergriff ist federnd gelagerte und hat eine drehbare Abdeckkappe.

Die Kunststoff-Rosette ist mit Stütznocken versehen.

Der Fenstergriff verfügt über eine Seitenrastung mit einer positionsgenauen Raststellung.

Platz 4 – Skylight Kunststoff Fenster fürs Dach

Das Skylight Kunststoff Fenster fürs Dach

Das Skylight Kunststofffenster Dach von Dobroplast ist Teil der AFG Gruppe / innen weiß und außen Braun (RAL 8019).

Das Isolierglas 4-16-4 U=1.0 W/m²K hat ein PVC Profil Avantgarde 6000 UFenster = 1.4 W/m²K.

Das Fenster hat 4 Dichtungen mit einer extremen Widerstandsfähigkeit bestehend aus TPG (das UV-beständig ist).

Der Öffnungswinkel dieses Fenster liegt bei 15 und 75°.

Der Griff befindet sich im unteren Fensterbereich.

Das Fenster hat ein eckiges Profil und Schallschutz bis 32db bestehend aus Alublech das polyesterbeschichtet ist.

Ein Kellerfenster

Damit Kellerräume nicht gar zu duster sind, wenn sie unter der Erde liegen, sollte man diese mit einem Fenster bestücken.

Das sorgt dafür, dass ein gewisses Maß an Lichteinfall herrscht und dass man durchaus auch Strom sparen kann.

Ein Kellerraum kann dank einem Fenster so auch als Fitnessraum oder Waschraum genutzt werden.

Hier geht es zu unseren Insektenschutzfenster und wieder zum Hauptartikel.

Hier geht es hoch zum Anfang oder zum Dachfenster zurück.